Flieder magenta makro
15. September 2024 / 27. Dezember 2024 von hw-admin
Syringa vulgaris Die Magentaroten Fliederblüten duften nicht nur gut, sondern sähen auch Angst und Schrecken, jedenfalls von ganz nahe! Druck: Hochauflösender 12-Farb-Pigmentdruck/Giclée Papier: Hahnemühle Ultra Smooth 305 gsm · 100% cotton · white Rahmen: Weißer Holzrahmen, 14 mm breit, Acrylglas 40 x 40 cm Giclée-Druck 124 € 40 x 40 cm Giclée-Druck mit Rahmen 149 […]
Weiterlesen »
Schlagworte
magenta makro
21. August 2024 / 13. Dezember 2024 von hw-admin
Impatiens glandulifera Das drüsige Springkraut kommt ursprünglich aus Indien und ist schon seit 200 Jahren in Europa verbreitet. Auch bis nach Schweden am Venem-See, wo es wie Unkraut wächst. Aber als Tourist kann man sich einfach über die Blütenpracht freuen, die in alle Vorgärten drängt. Solche „Rachenblumen“ habe ich bisher noch nicht fotografiert, weil es […]
19. August 2024 / 27. Dezember 2024 von hw-admin
Trifolium arvense Von der Existenz des Hasen-Klees ahnte ich bis zu unserem Camping-Aufenthalt in Villshärad an der schwedischen Westküste nichts. Doch an dieser winzigen magenta-grünen-Puschelblüte (1cm lang, 0,5cm breit) kam ich nicht vorbei. Das Fotografieren war aufwändig, das Freistellen noch viel mehr. Doch so eine wilde bunte Blume, die den Bienen frech ihre Samen an […]
7. Juni 2024 / 27. Dezember 2024 von hw-admin
Auf dem Weg zum IT-Referat der Stadt München kommt man durch die Mirjam-David-Straße, in der niemand wohnt. Außer vielen unterschiedlich farbigen Kornblumen und anderen wilden Blüten. Dass es überhaupt magentafarbende Kornblumen gibt, war mir bis dahin neu.
9. August 2023 / 27. Dezember 2024 von hw-admin
5. August 2023 / 30. Juni 2024 von hw-admin
Dieser Schirmakazie sind wir auf dem Campingplatz Camping les Bruyères bei Conteville auf unserer Normandie-Radeltour 2023 begegnet. Wir wollten gerade aufbrechen, als gerade ein feiner Sprühregen begann. Die ohnehin fantastischen Blüten wurden so noch mit glitzernden Regetropfen veredelt, die ich mit Genehmigung der Gastgeberfamilie bei einem Dritt-Kaff indoor fotografieren durfte. Der Freistell-Prozess war dafür beispiellos […]
25. Juni 2023 / 13. Juni 2024 von hw-admin
Aus dem Blütenstand nur eine einzelne Blüte zu fotografieren wäre langweilig gewesen, wenn man sie in ganz unterschiedlichen Phasen gleichzeitig sehen kann. Wir nennen das Bild deshalb auch Das Bouquet. Ihr Drang ans Licht scheint sie geradezu explodieren zu lassen, so wild und unbändig strecken sie die Staubblätter wie Alien-Augen nach außen! Und natürlich ist […]