Springkraut

Impatiens glandulifera

Das drüsige Springkraut kommt ursprünglich aus Indien und ist schon seit 200 Jahren in Europa verbreitet. Auch bis nach Schweden am Venem-See, wo es wie Unkraut wächst. Aber als Tourist kann man sich einfach über die Blütenpracht freuen, die in alle Vorgärten drängt.

Solche „Rachenblumen“ habe ich bisher noch nicht fotografiert, weil es Bilder von allen Seiten bräuchte, um ihre Form zu verstehen. Hier hab ich doch mal den Blick ins Löwenmaul gewagt: gleich 2 Zungen ziehen den Blick Richtung Zähne… UARRRGH!

Druck: Hochauflösender 12-Farb-Pigmentdruck/Giclée

Papier: Hahnemühle Ultra Smooth 305 gsm · 100% cotton · white

Rahmen: Weißer Holzrahmen, 14 mm breit, Acrylglas

40 x 40 cm Giclée-Druck124 €
40 x 40 cm Giclée-Druck mit Rahmen149 €
60 x 60 cm Giclée-Druck144 €
60 x 60 cm Giclée-Druck mit Rahmen189 €
80 x 80 cm Giclée-Druck184 €
80 x 80 cm Giclée-Druck mit Rahmen264 €

Preise inkl. reduzierte Mwst. ohne Versand

To top